Jüdische Gemeinde Düsseldorf: Wir sind gekommen, um zu bleiben
Anlässlich des 75. Jahrestages des ersten G"ttesdienstes nach der Shoah im Oberlandesgericht Düsseldorf fand eine Gedenkveranstaltung statt, zu der ein Film produziert
Live-Stream der Gedenkveranstaltung aus dem Oberlandesgericht ab 18 Uhr
75 Jahre nach dem ersten G“ttesdienst nach der Shoa im Oberlandesgericht Düsseldorf wird heute an dieses wichtige Ereignis erinnert. Und auch Sie
Sonderausstellung: „Du Jude! – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“
Die neue Sonderausstellung der Mahn- und Gedenkstätte beleuchtet den aktuellen Antisemitismus und zeigt die Bedrohungslage, mit der sich jüdische Bürgerinnen und Bürger
Online-Vortrag mit Dr. Ronen Steinke am 19. August ab 19 Uhr
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden,
Jewish Music Balagan wird zum großen Erfolg
Zum Düsseldorfer Heimatsommer hat auch die Jüdische Gemeinde Düsseldorf am Sonntagnachmittag ihren Anteil dazu beigetragen. Unter dem Namen „Jewish Music Balagan“ haben
Gedenkveranstaltung am S-Bahnhof Wehrhahn
Am 27. Juli 2000 gegen 15:04 Uhr explodierte in Düsseldorf eine Rohrbombe und verletzte zehn Menschen, sechs davon jüdische Zuwanderer, teils schwer.