Skip to content
Tel.: 0211 / 46 91 20|E-Mail: info@jgdus.de
Jüdische Gemeinde Düsseldorf Logo Jüdische Gemeinde Düsseldorf Logo

06. 02. 2023
15 Shevat 5783

  • Startseite
    • Veranstaltungskalender
    • Jobs
  • Neuigkeiten
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Institutionen
      • Vorstand
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse
    • Verwaltung
    • Formulare
      • Mitgliedsanmeldung
  • Rabbinat/Religion
    • Bildungsangebot
    • Synagoge
    • G’’ttesdienste
    • Feiertage
    • Koscheres Essen
    • Friedhof
  • Bildung / Kultur
    • Kindertagesstätte
    • Yitzhak-Rabin-Schule
    • Albert-Einstein-Gymnasium
    • Religionsschule
    • Kultur-Akademie
    • Siegfried-Klein Jugendzentrum Kadima
  • Soziales
    • Sozialabteilung
    • Nelly-Sachs-Haus
    • Telefonseelsorge
    • Genia-Brecher-Seniorenzentrum
    • Ingenieur Club
    • SABRA
  • Presse
    • Gemeindezeitung
    • Kontakt
  • Gemeinderatswahl Website
    Der Gemeinderat wurde gewählt

Der Gemeinderat wurde gewählt

Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf am 11.12.2022: 1. Oded Horowitz 2. Alon Dorn 3. Gisele Spiegel 4. Julia

Der Gemeinderat wurde gewähltZeev Reichard2022-12-14T15:44:28+02:00
  • Hans-Joachim Watzke
    Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille 2022 an Hans-Joachim Watzke

Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille 2022 an Hans-Joachim Watzke

Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf verleiht am 03. November 2022 die Josef-Neuberger-Medaille an Hans-Joachim Watzke. Der Geschäftsführer vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wird die

Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille 2022 an Hans-Joachim WatzkeZeev Reichard2022-10-25T19:07:53+02:00
  • Konzert mit Vivian Kanner
    Musikalischer Abend mit Vivian Kanner

Musikalischer Abend mit Vivian Kanner

Musikalischer Abend mit Vivian Kanner – Lebenslieder   Am Samstag, den 5. November 2022 Ab 19 Uhr im Leo-Baeck-Saal Eintritt: 10 €

Musikalischer Abend mit Vivian KannerZeev Reichard2022-10-13T18:20:33+02:00
  • Enthüllung Büste von Rose Ausländer
    Enthüllung der Büste von Rose Ausländer im Nordpark

Enthüllung der Büste von Rose Ausländer im Nordpark

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat heute gemeinsam mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und Helmut Braun, dem Vorsitzenden der Rose Ausländer-Gesellschaft eine

Enthüllung der Büste von Rose Ausländer im NordparkZeev Reichard2022-09-05T19:18:39+02:00
  • Konzert Wie werde ich reich und guecklich Website 1200x1200 1 320x202 - Wie werde ich reich und glücklich? - Ein musikalischer Handlungsvorschlag
    Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag

Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer Handlungsvorschlag

Wie werde ich reich und glücklich? - Ein musikalischer Handlungsvorschlag Am Sonntag, 28. August 2022 ab 16 Uhr im Leo-Baeck-Saal Der Eintritt

Wie werde ich reich und glücklich? – Ein musikalischer HandlungsvorschlagZeev Reichard2022-08-03T09:49:34+02:00
  • Wehrhahn-Anschlag
    In Gedenken an die Opfer der Wehrhahn-Anschlags vor 22 Jahren

In Gedenken an die Opfer der Wehrhahn-Anschlags vor 22 Jahren

Wir gedenken der Opfer, die heute vor 22 Jahren bei einem Anschlag am S-Bahnhof Wehrhahn schwer verletzt wurden. Eine Frau verlor ihr

In Gedenken an die Opfer der Wehrhahn-Anschlags vor 22 JahrenZeev Reichard2022-07-27T15:35:11+02:00
  • Rosa Ausländer
    “Wir wohnen Wort an Wort” – Lesung zu Rosa Ausländer

“Wir wohnen Wort an Wort” – Lesung zu Rosa Ausländer

„Wir wohnen Wort an Wort“ – Lesung zu Rose Ausländer Mittwoch, 17. August, 19 Uhr, Heinrich-Heine-Institut Mit ihren berührenden Gedichten schrieb sich

“Wir wohnen Wort an Wort” – Lesung zu Rosa AusländerZeev Reichard2022-07-27T15:32:52+02:00
  • Stolperstein für Familie Vogel
    In Erinnerung an Familie Vogel

In Erinnerung an Familie Vogel

Am vergangenen Freitag fand ein gemeinsames Gedenken an den Stolpersteinen für Familie Vogel statt. Mit dabei waren Carolyn Farina, ihr Mann, ihre

In Erinnerung an Familie VogelZeev Reichard2022-07-27T15:28:12+02:00
  • Wir sagen: "Danke"
    Wir sagen: “Danke”

Wir sagen: “Danke”

Liebe Engagierte, der Krieg in der Ukraine stellt unsere Gesellschaft vor eine große Herausforderung. Die Flucht der Menschen, Trennung der Familien, der

Wir sagen: “Danke”Zeev Reichard2022-07-05T19:37:12+02:00
  • Stellungnahme der JGD
    Stellungnahme der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf

Stellungnahme der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf

Stellungnahme der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf zur Kritik an der Mahn- und Gedenkstätte in der "Nacht der Museen": Am Ende eines intensiven Abends

Stellungnahme der Jüdischen Gemeinde DüsseldorfZeev Reichard2022-06-23T15:02:45+02:00
12Weiter

Kontakt

JÜDISCHE GEMEINDE DÜSSELDORF K.d.o.R.
Paul-Spiegel-Platz 1
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 46 91 20
E-Mail: info@jgdus.de

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Presse

  • Gemeindezeitung
  • G’’ttesdienste
  • Aktuelle Pressemitteilungen
© Copyright 2021 Jüdische Gemeinde Düsseldorf
Alle Rechte vorbehalten | Webdesign von www.marketer-ux.com
FacebookTwitterInstagram